

gerichte.sg.ch
Service und Navigation
Verwaltung und Regierung
- Kanton St.Gallen neues Fenster
- Kantonsrat neues Fenster
- Regierung neues Fenster
- Verwaltung neues Fenster
Servicebereich
Sie sind hier:
Hilfe
Tipps zur praktischen Anwendung
Sie haben verschiedene Möglichkeiten das Ihnen von uns angebotene Navigationsverzeichnis zu benutzen. Im oberen Teil dieses Verzeichnisses finden sich Themen, die für Sie allgemein von Interesse sein können wie beispielsweise die Ausführungen zur Stellung und Funktion der Gerichte oder zu den verschiedenen Verfahrensarten. Sie finden hier aber auch aktuelle Informationen mit einer Übersicht über die Gerichte zu einzelnen Themen. Wählen Sie bei "Aktuelles" einen Untertitel, zum Beispiel "Offene Stellen bei den Gerichten", erhalten Sie über alle Gerichte, die zur Zeit Stellen anbieten, die Sie interessierenden Informationen.
Sie können sich im unteren Teil des Navigationsverzeichnisses aber auch direkt über die einzelnen Gerichte informieren. Sie erhalten dort nähere Informationen zu den Gerichten selbst und beschränkt auf das Sie interessierende Gerichte wiederum aktuelle Informationen.
Gelangen Sie auf Inhaltsseiten, die Sie nicht mehr interessieren, können Sie sich im horizontalen Verzeichnis über Home wieder auf der Einstiegsseite der Gerichte neu orientieren.
Sie können im Web-Auftritt der Gerichte auf jeder Seite zur Homepage des Kantons, zur Regierung oder zum Grossen Rat gelangen. Dazu können Sie im horizontalen Verzeichnis den entsprechenden Bereich anwählen.
Technische Anforderungen
Für eine optimale Darstellung des Inhalts empfehlen wir Ihnen einen 17"-Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Optimierte Darstellung für Microsoft Internet Explorer ab Version 5. Für die Anzeige der PDF-Dateien benötigen Sie den kostenlosen Acrobat Reader.
Hilfsmittel
Zum Lesen von PDF-Dateien benötigen Sie das Programm Acrobat-Reader. Über den folgenden Link können Sie das Programm vom Internet herunterladen.
Fragen
Haben Sie Fragen zum Internet-Auftritt der Gerichte, können Sie sich an das Kantonsgericht, Informatikverantwortlicher, Tel. 058/229 38 94, wenden.